Windstärke und ihre Auswirkungen |
Wie kann man durch reines Beobachten die Windstärke bestimmen? Hier eine Übersicht über die Auswirkungen
an Land und auf See: |
Windstärke (Bft) |
Auswirkungen an Land |
Auswirkung auf See |
0 |
Rauch steigt gerade empor |
spiegelglatte See |
1 |
Windrichtung nur durch Rauch erkennbar |
schuppenförmige Kräuselwellen |
2 |
Wind ist im Gesicht fühlbar |
kleine Wellenkämme brechen sich nicht |
3 |
dünne Zweige und Blätter bewegen sich |
Wellenkämme beginnen sich zu brechen |
4 |
Zweige und dünne Äste bewegen sich, Staub erhebt sich |
noch kleine Wellen, jedoch vielfach weiße Schaumköpfe |
5 |
kleine Bäume schwanken |
mäßig lange Wellen mit Schaumkämmen |
6 |
Pfeifton an Drahtleitungen |
Bildung großer Wellen, größere Schaumflächen |
7 |
spürbare Hemmung beim Gehen |
See türmt sich, Schaumstreifen in Windrichtung |
8 |
Zweige brechen von den Bäumen, Gehen wird erheblich erschwert |
hohe Wellenberge, Gipfel beginnen zu versprühen |
9 |
kleinere Schäden an Häusern und Dächern |
dichte Schaumstreifen, rollende See, Gischt verweht, Sichtbehinderung |
10 |
Bäume werden entwurzelt, bedeutende Schäden |
sehr hohe Wellenberge, verbreitet weißer Schaum, Sicht beeinträchtigt |
11 |
schwere Sturmschäden |
außergewöhnlich hohe Wellenberge, Wellenkämme zu Gischt verweht, Sicht herabgesetzt |
12 |
katastrophale Orkanschäden |
See vollständig weiß, Luft voller Schaum und Gischt, keine Fernsicht mehr |