Dezember
Bauernregeln Dezember | |
1 |
Fällt zu Eligius ein kalter Wintertag, die Kälte wohl vier Monde dauern mag. |
2 |
Regent's am Bibianatag, regnet's 40 Tage und eine Woch' danach. |
3 |
Fängt der Dezember früh an zu toben, wird man ihn im Januar loben. |
4 |
Barbara im weißen Kleid verkündet gute Sommerzeit. |
5 |
Rauhfrost auf die Flur, milder Witterung Spur. |
6 |
Sankt Nikolaus spült die Ufer aus. |
7 |
Dezember veränderlich und lind, ist der ganze Winter ein Kind. |
8 |
Herrscht Advent schon Kält', sie 18 Woch' anhält. |
9 |
Wölfe fressen keinen Winter, Dezemberwärme hat Eis dahinter. |
10 |
Auf kalten Dezember mit tücht'gem Schnee folgt ein fruchtbar Jahr mit viel Klee. |
11 |
Wenn's im Dezember viel blitzt und kracht, im kommenden Jahr der Schnitter lacht. |
12 |
Geht der Dezember auf, so gibt's wetterwendischen Lauf. |
13 |
Kommt die heilige Luzia, findet sie schon Kälte da. |
14 |
Dezember mild mit Regen, ist für die Saat kein Segen. |
15 |
Wie der Dezember pfeift, so tanzt der Juni. |
16 |
Donnert's ins leere Holz, wird's schneien ins Laub. |
17 |
Ist St. Lazar nackt und bar, wird ein gelinder Februar. |
18 |
Gefriert im Dezember der Weinstock ein, kann er härter als ein Fichtenbaum sein. |
19 |
Ist der Winter warm, wird der Bauer arm. |
20 |
Winternebel bringt bei Ostwind Tau, der Westwind trägt ihn aus der Au. |
21 |
Wenn St. Thomas dunkel war, gibt's ein schönes neues Jahr. |
22 |
Weht Dezemberwind aus Ost, bringt er Kranken schlechten Trost. |
23 |
Nebel vor Weihnachten ist Brot, Nebel nach Weihnachten ist Tod. |
24 |
Wie's Adam und Eva spend't, bleibt das Wetter bis zum End. |
25 |
Ist's windig an den Weihnachtstagen, werden die Bäume viel Früchte tragen. |
26 |
Windstill muß St. Stephan sein, soll der nächste Wein gedeih'n. |
27 |
Kalter Dezember - zeitiger Frühling. |
28 |
Haben's die unschuldigen Kindlein kalt, so weicht der Frost noch nicht so bald. |
29 |
Trockener Dezember - trockenes Frühjahr. |
30 |
Werden die Tage länger, so wird die Kälte strenger. |
31 |
Wind in St. Silvesters Nacht hat nie Wein und Korn gebracht. |